Helmut Burkhardt (Autor)
Ethik Band III
Die bessere Gerechtigkeit: spezifisch christliche Ethik
Was macht das Leben des Christen besonders?
Nachdem Helmut Burkhard in Band I seines mehrteiligen Ethik-Lehrbuches die Fragen nach Grund und Norm sittlichen Handelns und in Band II die Themen behandelt hat, die Christen und Nichtchristen in gleichem Maße betreffen, beschäftigt sich der 3. und letzte Band mit den spezifisch christlichen ethischen Themenfeldern: Ausgehend von den Normen christlicher Ethik, vor allem der Liebe als Grundnorm, behandelt dieser Band die christliche …
Nachdem Helmut Burkhard in Band I seines mehrteiligen Ethik-Lehrbuches die Fragen nach Grund und Norm sittlichen Handelns und in Band II die Themen behandelt hat, die Christen und Nichtchristen in gleichem Maße betreffen, beschäftigt sich der 3. und letzte Band mit den spezifisch christlichen ethischen Themenfeldern: Ausgehend von den Normen christlicher Ethik, vor allem der Liebe als Grundnorm, behandelt dieser Band die christliche …
    
        15,00 €
                
        
    
            
    
            Versandfertig in 2-3 Werktagen
        
    
            Alle Preise inkl. MwSt.    
            
                Bestellnummer:            
            
                                                    
                                    229500                            
        
                    
            
                EAN:            
            
                                                    
                                    9783765595004                            
        
                    
            
                Autor(en):            
            
                                                    
                                    Helmut Burkhardt (Autor)                            
        
                    
            
                Verlag:            
            
                                                    
                                    Brunnen Verlag, Gießen                            
        
                    
            
                Produktart:            
            
                                                    
                                    Buch                                                                          
        
                    
            
                Einband:            
            
                                                    
                                    Paperback                            
        
                    
            
                Format:            
            
                                                    
                                    H 22,7 cm/B 15,0 cm                            
        
                    
            
                Umfang:            
            
                                                    
                                    320                            
        
                    
            
                Veröffentlichungsdatum:            
            
                                                    
                                    01.09.2013                            
        
                        
    Was macht das Leben des Christen besonders?
Nachdem Helmut Burkhard in Band I seines mehrteiligen Ethik-Lehrbuches die Fragen nach Grund und Norm sittlichen Handelns und in Band II die Themen behandelt hat, die Christen und Nichtchristen in gleichem Maße betreffen, beschäftigt sich der 3. und letzte Band mit den spezifisch christlichen ethischen Themenfeldern: Ausgehend von den Normen christlicher Ethik, vor allem der Liebe als Grundnorm, behandelt dieser Band die christliche Gemeinschaft, das christliche Gebet und den christlichen Dienst (Mission und Diakonie). Für alle, die bewusst als Christen leben und handeln wollen.
Stimmen zu Band II:
Die Lektüre dieses Buches lohnt sich ..., nicht nur, weil Burkhardt an vielen Stellen biblische Einsichten für die Ethik fruchtbar macht, sondern auch weil er sich erfolgreich bemüht, enge Glaubens- und Denkhorizonte zu erweitern und dennoch klare Orientierungsgrundlagen zu vermitteln. Prof. Dr. H. Bedford-Strohm, Landesbischof
Helmut Burkhardt stellt einen gelungen und kompakten evangelikal geprägten Entwurf zum ethischen Dialog der Gegenwart vor Die Ausführungen sind prägnant und beschränken sich auf wesentliche Fragestellungen. Die Sprache ist auch für den weniger theologisch gebildeten Leser gut verständlich. Dr. Heinrich Christian Rust in ""Aufatmen""
    Nachdem Helmut Burkhard in Band I seines mehrteiligen Ethik-Lehrbuches die Fragen nach Grund und Norm sittlichen Handelns und in Band II die Themen behandelt hat, die Christen und Nichtchristen in gleichem Maße betreffen, beschäftigt sich der 3. und letzte Band mit den spezifisch christlichen ethischen Themenfeldern: Ausgehend von den Normen christlicher Ethik, vor allem der Liebe als Grundnorm, behandelt dieser Band die christliche Gemeinschaft, das christliche Gebet und den christlichen Dienst (Mission und Diakonie). Für alle, die bewusst als Christen leben und handeln wollen.
Stimmen zu Band II:
Die Lektüre dieses Buches lohnt sich ..., nicht nur, weil Burkhardt an vielen Stellen biblische Einsichten für die Ethik fruchtbar macht, sondern auch weil er sich erfolgreich bemüht, enge Glaubens- und Denkhorizonte zu erweitern und dennoch klare Orientierungsgrundlagen zu vermitteln. Prof. Dr. H. Bedford-Strohm, Landesbischof
Helmut Burkhardt stellt einen gelungen und kompakten evangelikal geprägten Entwurf zum ethischen Dialog der Gegenwart vor Die Ausführungen sind prägnant und beschränken sich auf wesentliche Fragestellungen. Die Sprache ist auch für den weniger theologisch gebildeten Leser gut verständlich. Dr. Heinrich Christian Rust in ""Aufatmen""
Eigene Bewertung schreiben