Uwe Bertelmann (Produzent)

Von guten Mächten treu und still umgeben

Geschichten - Gedanken - Ermutigungen

"Von guten Mächten treu und still umgeben ", ein zeitloses Gedicht, das Hoffnung schenkt und Herzen berührt. Das berühmte Gedicht von Dietrich Bonhoeffer ist ein hoffnungsvoller Ausblick auf ein neues Jahr trotz der Hoffnungslosigkeit der damaligen Zeit. In seinem letzten Brief an seine Verlobte Maria von Wedemeyer konnte es aus dem Gefängnis herausgeschmuggelt werden. Über 70-mal vertont, wurde es 2021 im Rahmen der Überarbeitung des Gesangbuchs von fast 10.000 Menschen zum …
16,00 €
Noch nicht lieferbar: Jetzt vorbestellen! Erscheint voraussichtlich September. Folgt
Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellnummer: 193359
EAN: 9783765533594
Autor(en): Uwe Bertelmann (Produzent)
Produktart: Buch
Einband: gebunden
Format: 11,5 x 19 cm
Umfang: 144
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
Vorbestellung
"Von guten Mächten treu und still umgeben", ein zeitloses Gedicht, das Hoffnung schenkt und Herzen berührt.

Das berühmte Gedicht von Dietrich Bonhoeffer ist ein hoffnungsvoller Ausblick auf ein neues Jahr trotz der Hoffnungslosigkeit der damaligen Zeit. In seinem letzten Brief an seine Verlobte Maria von Wedemeyer konnte es aus dem Gefängnis herausgeschmuggelt werden. Über 70-mal vertont, wurde es 2021 im Rahmen der Überarbeitung des Gesangbuchs von fast 10.000 Menschen zum beliebtesten Kirchenlied gewählt.

Dieses Buch erzählt die Geschichte hinter dem Gedicht und beleuchtet die persönlichen Erlebnisse der verschiedenen Autoren. Sie berichten von der tiefen Wirkung, die die Worte auf Menschen ausüben, aber auch von Momenten, in denen ihnen die Strophe vom "bitteren Kelch" die Kehle zuschnürte. Unter anderem kommen Fragen auf, wie: "Kann ich das überhaupt mitsingen? Bin ich nicht zu klein und ängstlich im Vergleich zu Bonhoeffer, dem großen Glaubenshelden?"

Doch vor allem zeigen die Geschichten, Gedanken und Meditationen zu Bonhoeffers berühmten Gedicht, wie Bonhoeffers Worte Menschen immer wieder Mut und Hoffnung schenken. Zum eigenen Nachdenken, zur Ermutigung anderer und zum Vorlesen.

Mit Beiträgen von: Siegfried Fietz, Nicolai Franz, Ernst Wilhelm Gohl, Klaus Göttler, Frank Heinrich, Uwe Heimowski, Jörg Kailus, Hansjörg Kopp, Steffen Kern, Christoph Morgner, Sefora Nelson, Chris Pahl, Thomas Rachel, Uwe Schulz, Silke Traub, Birgit Winterhof, Bärbel Wilde, Peter Zimmerling u.a.

Mit QR-Codes zu den wichtigsten Vertonungen des Gedichtes.
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
© Aufatmen-Christliche Buchhandlung GmbH