Widerstand und Gewalt
Befreiungstheologische Perspektiven. Missionswissenschaftlic he Forschungen, Band 38
Widerstand und Gewalt  …    
    
        24,50 €
                
        
    
            
    
            Versandfertig in 2-3 Werktagen
        
    
            Alle Preise inkl. MwSt.    
            
                Bestellnummer:            
            
                                                    
                                    313372                            
        
                    
            
                EAN:            
            
                                                    
                                    9783872143723                            
        
                    
            
                Autor(en):            
            
                                                    
                                    Stefan Silber, Kim Sung, Christian Tauchner, Simon Wiesgickl (Autor)                            
        
                    
            
                Verlag:            
            
                                                    
                                    Erlanger Vlg. f.Mission u.Ökumen                            
        
                    
            
                Produktart:            
            
                                                    
                                    Buch                                                                          
        
                    
            
                Einband:            
            
                                                    
                                    Softcover                            
        
                    
            
                Format:            
            
                                                    
                                    21v x 30 cm                            
        
                    
            
                Umfang:            
            
                                                    
                                    248                            
        
                    
            
                Veröffentlichungsdatum:            
            
                                                    
                                    01.07.2025                            
        
                        
    Widerstand und Gewalt 
fordern politisch aktive Menschen zu einer Stellungnahme heraus. Auch Theologien, die sich politisch verstehen, müssen sich mit Widerstand und Gewalt auseinandersetzen. Die Gegenwart ist von Kriegen, Klimanotstand, gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, Neokolonialismus und anderen Formen der Gewalt - und dem Widerstand dagegen - geprägt. Die Theologie muss sich fragen, an welchen Erfahrungen von Gewalt sie mitschuldig wird, in welcher Weise sie sich am Widerstand beteiligen will und ob Mittel der Gewalt auch im Widerstand gegen die Gewalt eingesetzt werden können. Die Beiträge dieses Buches sind aus dem 8. Workshop ?Befreiende und kontextuelle Theologien? erwachsen, der zu Fragen des Widerstandes und der Gewalt im Oktober 2023 in Wittenberg stattgefunden hat. Einzelne Beiträge gehen diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und aus verschiedenen Kontexten nach, die von den USA und Brasilien über deutsche und europäische Erfahrungen bis nach Asien und Afrika reichen. Im Dialog mit postkolonialen und feministischen, befreiungs- und politischen Theologien, aber auch mit verschiedenen historischen Widerstandserfahrungen des 20. Jahrhunderts, entwickeln die Beiträge unterschiedliche theologische Konsequenzen, die zum Weiterdenken anregen.
    fordern politisch aktive Menschen zu einer Stellungnahme heraus. Auch Theologien, die sich politisch verstehen, müssen sich mit Widerstand und Gewalt auseinandersetzen. Die Gegenwart ist von Kriegen, Klimanotstand, gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, Neokolonialismus und anderen Formen der Gewalt - und dem Widerstand dagegen - geprägt. Die Theologie muss sich fragen, an welchen Erfahrungen von Gewalt sie mitschuldig wird, in welcher Weise sie sich am Widerstand beteiligen will und ob Mittel der Gewalt auch im Widerstand gegen die Gewalt eingesetzt werden können. Die Beiträge dieses Buches sind aus dem 8. Workshop ?Befreiende und kontextuelle Theologien? erwachsen, der zu Fragen des Widerstandes und der Gewalt im Oktober 2023 in Wittenberg stattgefunden hat. Einzelne Beiträge gehen diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und aus verschiedenen Kontexten nach, die von den USA und Brasilien über deutsche und europäische Erfahrungen bis nach Asien und Afrika reichen. Im Dialog mit postkolonialen und feministischen, befreiungs- und politischen Theologien, aber auch mit verschiedenen historischen Widerstandserfahrungen des 20. Jahrhunderts, entwickeln die Beiträge unterschiedliche theologische Konsequenzen, die zum Weiterdenken anregen.
Eigene Bewertung schreiben