Der Christ und der Krieg
Vier Standpunkte
Dürfen Christen an einem Krieg teilnehmen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wenn nein, warum nicht? Diese Fragen werden seit Jahrhunderten diskutiert und durchlitten. Viele Kirchenvertreter äußern sich immer wieder engagiert zu diesem Thema. Es wird argumentiert, angeklagt und erwidert. Teilweise wird die Bibel für oder gegen den Krieg angeführt.
…
4,95 €
Versandfertig in 2-3 Werktagen
Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellnummer:
330638
EAN:
9783933372826
Autor(en):
Robert Clouse
Verlag:
VTR Thomas Mayer, Nürnberg
Produktart:
Buch
Einband:
Paperback
Format:
14 x 20,5 cm
Umfang:
214
Veröffentlichungsdatum:
01.01.2024
Dürfen Christen an einem Krieg teilnehmen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wenn nein, warum nicht? Diese Fragen werden seit Jahrhunderten diskutiert und durchlitten. Viele Kirchenvertreter äußern sich immer wieder engagiert zu diesem Thema. Es wird argumentiert, angeklagt und erwidert. Teilweise wird die Bibel für oder gegen den Krieg angeführt.
Vier Standpunkte markieren die Eckpunkte, die das biblische Verständnis vom Kriegsdienst umreißen.
Vier profilierte Theologen stellen jeweils eine der Thesen vor, zu denen die anderen Stellung beziehen.
*Pazifismus: Christen dürfen unter keinen Umständen in irgendeiner Weise an einem Krieg teilnehmen.
*Gewaltlosigkeit: Christen dürfen als Nichtkämpfer an einem Krieg teilnehmen.
*Verteidigungs-Krieg: Christen dürfen an einem Verteidigungskrieg teilnehmen
*Präventivkrieg: Christen dürfen an einem Militärschlag teilnehmen, der einen größeren Angriffskrieg verhindert.
Vier Standpunkte markieren die Eckpunkte, die das biblische Verständnis vom Kriegsdienst umreißen.
Vier profilierte Theologen stellen jeweils eine der Thesen vor, zu denen die anderen Stellung beziehen.
*Pazifismus: Christen dürfen unter keinen Umständen in irgendeiner Weise an einem Krieg teilnehmen.
*Gewaltlosigkeit: Christen dürfen als Nichtkämpfer an einem Krieg teilnehmen.
*Verteidigungs-Krieg: Christen dürfen an einem Verteidigungskrieg teilnehmen
*Präventivkrieg: Christen dürfen an einem Militärschlag teilnehmen, der einen größeren Angriffskrieg verhindert.
Eigene Bewertung schreiben